TRIXIE PREMIO Tuna Strips: Ein Testbericht

4 Min. Lesenzeit

Katzen sind wahre Feinschmecker und haben hohe Ansprüche an ihre Snacks. Die TRIXIE PREMIO Tuna Strips versprechen eine proteinreiche, glutenfreie und zuckerfreie Belohnung für unsere pelzigen Freunde. In diesem Beitrag schauen wir uns die Vor- und Nachteile dieser Katzensnacks genauer an und teilen unsere persönlichen Erfahrungen.

TRIXIE 42746 Premio Tuna Strips, 20 g, 1 Stück (1er Pack)
4.8/5Bewertung
  • mit Thunfisch und Weißfisch
  • Fischgehalt 90 %
  • im wiederverschließbaren Beutel
  • Inhalt: 20 g

Hoher Fischgehalt und gesunde Inhaltsstoffe

Die TRIXIE PREMIO Tuna Strips punkten mit einem beeindruckenden Fischgehalt von 90%, bestehend aus 45% Thunfisch und 45% Weißfisch. Diese hohe Konzentration an Fisch macht die Strips zu einer ausgezeichneten Proteinquelle für Katzen. Zudem sind die Snacks glutenfrei und frei von Zuckerzusätzen, was sie besonders für ernährungssensible Katzen geeignet macht.

Praktische Verpackung

Die Tuna Strips werden in einem wiederverschließbaren Beutel geliefert, der die Snacks frisch hält und die Aufbewahrung erleichtert. Mit einem Inhalt von 20g pro Packung sind sie ideal für den gelegentlichen Genuss und verhindern, dass die Snacks zu lange geöffnet herumliegen und an Qualität verlieren.

Künstliches Aussehen und mangelnde Akzeptanz

Einige Nutzer berichten, dass die TRIXIE PREMIO Tuna Strips ein künstliches Aussehen haben, was bei Katzenhaltern und deren Tieren zu Ablehnung führen kann. Tatsächlich haben auch unsere beiden Britisch Kurzhaar Katzen den Snack nicht besonders gemocht. Trotz des hohen Fischgehalts und der gesunden Inhaltsstoffe konnten wir feststellen, dass die Akzeptanz bei unseren Katzen nicht gegeben war.

Kundenmeinungen

  • “Meine Katzen mochten die Tuna Strips überhaupt nicht. Sie schienen sie nicht einmal probieren zu wollen.”
  • “Die Strips sehen irgendwie künstlich aus und meine Katzen haben sie nicht angerührt.”
  • “Ich war enttäuscht, dass meine Katzen diese Leckerlis nicht mochten, da sie normalerweise Fisch lieben.”

Fazit: Nicht für jede Katze geeignet

Die TRIXIE PREMIO Tuna Strips haben einige vielversprechende Eigenschaften, wie den hohen Fischgehalt und die gesunde, glutenfreie und zuckerfreie Rezeptur. Allerdings scheint das künstliche Aussehen und die mangelnde Akzeptanz bei vielen Katzen ein Problem zu sein. Während einige Katzenhalter möglicherweise positive Erfahrungen machen, war dies bei unseren Katzen nicht der Fall.

  • mit Thunfisch und Weißfisch
  • Fischgehalt 90 %
  • im wiederverschließbaren Beutel
  • Inhalt: 20 g
Vorteile
  • Hoher Fischgehalt: Die Tuna Strips enthalten 90% Fisch, davon 45% Thunfisch und 45% Weißfisch, was sie zu einer proteinreichen Snackoption für Katzen macht.
  • Glutenfrei: Die Rezeptur ist glutenfrei, was sie für Katzen mit Glutenunverträglichkeiten geeignet macht.
  • Zuckerfrei: Frei von Zuckerzusätzen, was eine gesündere Snackoption darstellt.
  • Wiederverschließbarer Beutel: Der Snack kommt in einem wiederverschließbaren Beutel, der die Frische bewahrt und die Aufbewahrung erleichtert.
  • Kompakte Größe: Mit 20g pro Packung ist die Größe ideal für den gelegentlichen Genuss und verhindert Verschwendung.
Nachteile
  • Künstliches Aussehen: Einige Nutzer berichten, dass die Tuna Strips künstlich aussehen, was bei Katzenhaltern und deren Tieren zu Ablehnung führen kann.
  • Geschmack: Nicht alle Katzen mögen diesen Snack, wie aus einigen Kundenbewertungen hervorgeht.
  • Zusatzstoffe: Enthält Kartoffelstärke, Glycerin und Erbsenprotein, die nicht jeder Katzenhalter in der Ernährung seiner Katze sehen möchte.
  • Kleine Packungsgröße: Mit nur 20g pro Packung könnte die Menge für Haushalte mit mehreren Katzen unzureichend sein.
  • Mangelnde Akzeptanz: Es gibt Berichte, dass Katzen dieses Produkt nicht mögen, was die Akzeptanz in Frage stellt.

Vor- und Nachteile im Detail

Die TRIXIE PREMIO Tuna Strips bieten mit ihrem hohen Fischgehalt und der gesunden Rezeptur einige Vorteile. Die praktische Verpackung ist ebenfalls ein Pluspunkt. Jedoch sind das künstliche Aussehen und die mangelnde Akzeptanz bedeutende Nachteile, die beachtet werden sollten. Für Haushalte mit mehreren Katzen könnte die kleine Packungsgröße zudem unzureichend sein.

Empfehlungen

Wenn Sie die TRIXIE PREMIO Tuna Strips ausprobieren möchten, empfehlen wir, zunächst eine kleine Menge zu kaufen, um zu sehen, ob Ihre Katze sie mag. Beachten Sie dabei die Möglichkeit, dass nicht alle Katzen diesen Snack akzeptieren. Probieren Sie verschiedene Snacks aus, um den besten für Ihre Katze zu finden

Was sind die Hauptinhaltsstoffe der TRIXIE PREMIO Tuna Strips?

Die Hauptinhaltsstoffe sind Thunfisch (45%) und Weißfisch (45%). Zusätzlich enthalten sie Kartoffelstärke, Glycerin, Erbsenprotein und Mineralstoffe.

Sind die TRIXIE PREMIO Tuna Strips glutenfrei?

Ja, die Rezeptur der TRIXIE PREMIO Tuna Strips ist glutenfrei und somit für Katzen mit Glutenunverträglichkeiten geeignet.

Enthalten die TRIXIE PREMIO Tuna Strips Zuckerzusätze?

Nein, die Tuna Strips sind frei von Zuckerzusätzen, was sie zu einer gesünderen Snackoption für Ihre Katze macht.

Warum mögen einige Katzen die TRIXIE PREMIO Tuna Strips nicht?

Einige Katzenhalter berichten, dass die Strips ein künstliches Aussehen haben und von ihren Katzen abgelehnt wurden. Jede Katze hat unterschiedliche Vorlieben, und es kann vorkommen, dass einige Katzen diese speziellen Snacks nicht mögen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar